Kurt Möser: Kurz und schlimm

Kurz und schlimm: Geschich­ten vom Schei­tern zu Was­ser und in der Luft

77 skur­ri­le Geschich­ten zwi­schen Komö­die und Tra­gö­die. Von abstür­zen­den Flug­zeu­gen, Schiffs­kol­li­sio­nen, mensch­li­cher Hybris und eigen­sin­ni­ger Tech­nik; amü­sant, iro­nisch, düs­ter und manch­mal ver­stö­rend — und sel­ten mit einem Hap­py End. Kei­ne sanf­te Gute-Nacht-Lek­tü­re, aber wun­der­bar für Leser, die einen unge­wöhn­li­chen Blick auf Flug­zeu­ge, Schif­fe und die Gestal­ten dahin­ter wer­fen wol­len. Mösers scharf kon­tu­rier­te Kür­zest­ge­schich­ten sind Tech­nik­ge­schich­te und Bel­le­tris­tik zugleich und spie­len neben­bei mit metho­di­schen Fra­gen sei­nes Fachs.




Der Kul­tur- und Tech­nik­his­to­ri­ker Prof. Dr. Kurt Möser war Kon­ser­va­tor an einem süd­deut­schen Tech­nik­mu­se­um, lehr­te Kul­tur­ge­schich­te an der Uni­ver­si­tät Oxford und der Jawa­harlal Neh­ru Uni­ver­si­ty in New Delhi, und lehr­te und forsch­te bis zu sei­nem Ruhe­stand am Karls­ru­her Insti­tut für Tech­no­lo­gie. Möser hat vie­le Text­ar­ten aus­pro­biert, von Kata­log­tex­ten über eine popu­lä­re Geschich­te des Autos, eine monu­men­ta­le Habi­li­ta­ti­ons­schrift über Fah­ren und Flie­gen in Frie­den und Krieg, kul­tur­his­to­ri­sche Essays in zwei Grau­zo­nen der Tech­nik­ge­schich­te, und zwei lite­ra­ri­sche Wer­ke. Zu sei­ner Pen­sio­nie­rung 2022 ist ein Sam­mel­band erschie­nen, Über Mobi­li­tät.

130 Sei­ten

Lese­pro­be

ISBN 978376937762–0 (Taschen­buch) 14,90€

erhält­lich im online- und sta­tio­nä­ren Buchhandel

Auch als E‑Book erhältlich